Habe derzeit kein Bargeld für Eigenkapital, um einen Immobilienkredit zu bekommen? Was kann ich tun?
Hinweis: Diese Frage wurde von uns selber eingestellt, da sie sehr häufig von Kunden gestellt wird. Hier unsere Antwort:
Auch wer Null Eigenkapital hat, kann sein Eigenkapital dennoch mit verschiedenen Methoden aufbauen, wie folgt:
Staatliche Beiträge nutzen:
Wer über wenig Eigenkapital verfügt, kann mittels staatlicher Zuschüsse (z.B. KfW-Förderung) auf angenehme Art seinen Eigenkapitalanteil erhöhen, was bei der Eigenheimfinanzierung zu günstigeren Konditionen führt.
Nähere Infos zu KfW-Unterstützung: Staatliche KfW-Förderung fürs Eigenheim
Eigenleistung einbringen:
Eine weiter Möglichkeit zur Erhöhung des Eigenkapitals sind Eigenleistungen. Ihre eigene Arbeitsleistung beim Hausbau zählt nämlich als Eigenkapital. Dazu gehören beispielsweise folgende Arbeiten:
- Maler- und Tapezierarbeiten
- Teppich verlegen
- Laminat oder Parkett verlegen
- Garten- und Pflasterarbeiten
Als ungelernter Handwerker können Sie bis zu 15 Prozent der Finanzierungssumme als Eigenleistung einbringen. Banken kalkulieren oft ein Maximalanteil von 30.000 Euro. Gelernten Handwerkern wird ein höherer Anteil zugestanden.
Zudem sind folgende Werte als Eigenkapital verwendbar:
- Erspartes und Geldbestände
- Auszahlung aus der Lebensversicherung
- Baugrundstück
Weitere Tipps: Günstige Immobilienkredite trotz Schufa und ohne/wenig Eigenkapital